Boomboard vs. Eigenbau
Der Zubehörmarkt im Bereich E-Cycling boomt. Inzwischen sind sie die Wackelplatten fast nicht mehr wegzudenken. Eine bewegliche Platte unter dem Rollentrainer die das Fahrverhalten deutlich verbessert und die seitliche Beweglichkeit, die man auch auf der Strasse hat,...
Welche Grafikkarte für Zwift (Windows 10)?
Grundlagen Zwift ist nicht gleich Zwift. Die Grafik der unterschiedlichen Plattformen unterscheidet sich teilweise gravierend. Wer mit einer einfachen Grafik zufrieden ist und Wert auf einfache Bedienbarkeit legt, der kommt sehr wahrscheinlich mit AppleTV gut zurecht....
Der Edelhelfer wirft einen ersten Blick auf die neue Software Veloton
Im akteuellen Video des Edelhelfers der ZRG geht es um die Software Veloton. Veloton basiert auf der Grafik der Softwarereihe Pro Cycling Manager und ist daher grafisch schon sehr gelungen, obwohl die Software sich derzeit erst in der Betaphase befindet. Im nächsten...

Zwift veröffentlicht das Februar Update
Das Februar-Update enthält neue Strecken und Abzeichen, Rahmen und Räder, einige wichtige Änderungen an Trainingsplänen / Workouts und natürlich viele Fehlerbehebungen. Neue Rahmen und Laufräder Zwei neue Fahrradrahmen wurden dem Drop Shop hinzugefügt: - Specialized...
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Ältere Beiträge
In unserem Blog berichten wir über alle Entwicklungen im ZRG-CyclingClub und über die E-Cycling Szene.
Rollentraining fanden wir immer schon ziemlich langweilig. Dann kam die Möglichkeit auch im Radsport gemeinsam online zu trainieren und plötzlich war das Fahren auf der Rolle kein notwendiges Übel mehr, sondern ein echter Fun Faktor. In unserem Blog erfährst du alles was du wissen musst um selber Spaß beim Rollentraining zu haben. Gestartet sind wir als lockere Interessengemeinschaft über eine Facebook-Gruppe und nach wie vor sind wir natürlich online Zuhause und sehr aktiv. Mittlerweile sind wir zu einer großen Community von Radsportlern gewachsen und längst auch offline eine feste Größe im Radsport.Ob Leistungssportler, ambitionierte Hobbyfahrer, entspannte Freizeitradler oder totale Neueinsteiger – bei uns findest Du Fahrerinnen und Fahrer aller Leistungsklassen und immer ein offenes Ohr.
Entdecke hier unsere News zu unseren digitalen und analogen Angeboten und triff die Mitglieder des ZRG-CyclingClub in der virtuellen Welt und IRL bundesweit bei Radrennen oder RTF-Veranstaltungen.